Noch nie waren Nerds so „in“ wie heutzutage. Überall sieht man, liest man und hört man von (mehr oder weniger ;)) jungen Menschen, die stolz darauf sind als sogenannter „Nerd“ zu gelten. Aber wer oder was ist eigentlich ein „Nerd“ und wer darf von sich selbst behaupten so jemand zu sein?
Die Definitionen laut Internet sind leider nur wenig vorteilhaft und lauten beispielsweise wie folgt:
„Nerd ist eine Bezeichnung für an Spezialinteressen hängende Menschen mit sozialen Defiziten. Das Wort weist vom Kontext abhängig anerkennende oder abwertende Anklänge auf. In Computerkreisen gilt es als echtes Kompliment.”
Wikipedia
„Nerd – Substantiv, maskulin – Jargon abwertend
-sehr intelligenter , aber sozial isolierter Computerfan – der Nerd, so das Klischee, sitzt ständig vor dem Computer“
Google – Wörterbuch
In meinen Augen sind Nerds intelligente und toughe Personen, die dazu stehen, dass sie gewisse Dinge, die vielleicht nicht im klassischen Sinne als „cool“ oder „trendy“ gelten und manchmal so gar nicht mainstream sind, mögen und in dem was sie tun auch noch richtig gut sind. Außerdem sind für mich Nerds meinungsstarke Leute, die gerne über ihr Hobby oder Faible diskutieren (die echt oft richtig coole Brillen tragen, die sie noch schlauer wirken lassen und mittlerweile ja ein etabliertes Accessoire darstellen ;)) und stolz darauf sind nicht in eine Schublade zu passen. Ein wunderbares Beispiel ist für mich die gesamte Fantasy-Szene. Vor einigen Jahren, wurden Fans als „Freaks“ abgestempelt und ausgelacht. In Zeiten wie diesen drängen sich Menschenmassen an den Kinokassen für die neuesten Filme, fuchteln alle Altersklassen mit Zauberstäben herum, wird ein Themen-Vergnügungspark nach dem anderen aus dem Boden gestampft, eigene Stores für Fan-Artikel eröffnet und gelten Fantasy-Messen als Spitzenveranstaltungen mit heißbegehrten Tickets.
Der Nerd-Begriff ist also mittlerweile ein weitdehnbarer und weitestgehend positiv assoziierter Begriff und die Nerd-Community dementsprechend bunt und vielseitig. Heutzutage bezeichnen sich junge weibliche Instagram-Stars mit blauen Haaren und stark tättowierten Oberarmen mit ausgeprägter Schwäche für Romance-Mangas als Nerd. Im Gegensatz dazu, sieht sich selbst aber auch die Fantasy-Bücher-liebende Wasserstoff-Blondine mit Faible für Mode und Make-Up als Nerd und ist stolz darauf (wer da jetzt wohl gemeint ist.. ;)). Und genau diese Welle ist übrigens das was ich so wunderbar und erstrebenswert finde. Es ist toll in irgendwas gut oder sehr interessiert zu sein und es wird immer Gleichgesinnte oder zumindest Faszinierte geben und in einer Welt voller Instagram-Stories, Facebook-posts, Blogger-Treffen und Twitter-Accounts ist es endlich möglich all diese anderen Spezialinteressierten zu finden und mit ihnen über alles mögliche zu fachsimpeln.
Wie kam es zu dieser (meiner Meinung nach optimalen) gesellschaftlichen Entwicklung? Wann wurden die Schulschwänzer und Nichtinteressanten mit „Null-Bock-Einstellung“ zu den uncoolen Mitschülern und von denjenigen mit Bestleistungen und Bücherstapel abgehängt? Es ist nicht lange her, da wurde man als Spitzenschüler „Streber“ genannt und die große Liebe zu Büchern (vor allem wenn´s dann noch welche aus dem Genre „Fantasy“ waren) wurde besser verheimlicht um nicht als Bücherwurm abgestempelt zu werden. Endlich hat man erkannt, dass Intellekt und in etwas herausragend zu sein sexy ist und ganz bestimmt nichts wofür man sich schämen muss oder was man verstecken sollte. Heute ist es cool und angesagt sich beispielsweise mit Literatur und PCs auseinander zu setzen, Gamer und/oder großer Fantasy-Fan zu sein und vor allem vieles zu hinterfragen, sich aktiv weiterzubilden (egal in welche Richtung) und schlichtweg ein reflektierter und schlauer Mensch zu sein.
Eine Gesellschaft in der Andersartigkeit und Vielfalt anerkannt und sogar bewundert wird, gilt in meinen Augen als erstrebenswert und ich freue mich über die Entwicklung, die ich gerade beobachten darf und hoffe, dass das Zeitalter der Nerds ein langjähriges und weiterhin so buntes und spannendes sein wird.
Wie ist eure Meinung dazu? Was sagt ihr zu dieser gesellschaften Entwicklung? Fühlt sich ein Nerd unter euch nicht treffend umschrieben? Nur raus mit eurer (nerdigen ;)) Meinung!
(verfasst von Simone)
Kommentar verfassen