Wie bereits in unserem “coming soon” angekündigt, konnten wir am letzten Freitag einen Mädels-Abend der besonderen Art im bestmöglichen Ambiente – der wirklich schönen und urigen Buchhandlung HEYN – verbringen. Umgeben von Unmengen von riesigen Regalen, prall gefüllt mit Büchern aus allen möglichen Genre und Fachgebieten, durften wir schmökern und genießen. Im Anschluss möchten wir über unsere wunderbare Abendgestaltung berichten und euch an unserem Erlebnis teilhaben lassen.
Was bedeutet „Buchgenuss nach Ladenschluss“ eigentlich und wie funktioniert das? Für kleinere Gruppen von Literatur-LiebhaberInnen gibt es die Möglichkeit sich bei HEYN für einen Abend (nach der herkömmlichen Öffnungszeit ganz ohne Personal und Aufsicht 😉 ) einschließen zu lassen. (Keine Angst – natürlich kann die Buchhandlung jederzeit verlassen werden, sämtliche Aufsperrmöglichkeiten und Fluchtwege werden vor Beginn des Abends näher gebracht). Am Ende des „Buchgenusses“ wird man vom Aufschließer des HEYN-Teams wieder in die Freiheit entlassen, offene Fragen werden beantwortet und die gefundenen Bücher-Schätze können erworben werden. Im Folgenden liefern wir ein paar konkrete Einblicke in unseren speziellen „Buchgenuss nach Ladenschluss“.

Nach einer kurzen Einführung durch ein besonders sympathisches Mitglied der HEYN-Crew, wurden wir in jeder Hinsicht verwöhnt – neben einer großen Auswahl von alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken, wurde uns ein ausgewogenes italienisches Buffet präsentiert. Wir begannen unseren Abend also mit dem einen oder anderem Gläschen Sekt und einem Brötchen und staunten nicht schlecht über die eigens für uns getroffenen Vorbereitungen in der Buchhandlung. Bereits in den ersten Minuten fühlten wir uns pudelwohl und genossen die wundervolle Atmosphäre und den Duft der Bücher, der sich scheinbar erst dann vollends entfaltet, wenn man fast alleine Zeit in den Räumlichkeiten verbringen darf.
Relativ schnell wurde die Getränke und die köstlichen Speisen aber nebensächlich und wir haben uns auf die Stars des Abends gestürzt – die Vielzahl an Büchern, die darauf warteten von uns entdeckt zu werden. Es war eine ganz neue Erfahrung sich völlig ungestört treiben zu lassen und nach Lust und Laune einen Blick in die verschiedensten Werke zu werfen.
Wir haben die Zeit intensiv genutzt um uns über unsere Erfahrungen mit diversen Büchern zu unterhalten und uns gegenseitig diverse Werke zu empfehlen („Das musst du unbedingt lesen – glaub mir!“ ;)) Einige von uns haben sich genau deshalb für Werke entschieden, zu denen sie üblicherweise nicht unbedingt greifen würden und haben die Chance, den eigenen Horizont erweitern zu dürfen, genutzt. Beispielsweise griff Andrea auf Empfehlung von Marie-Theres zur „Ibiza-Affäre“ von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier obwohl sie normalerweise (fast) ausschließlich Fantasy-Romane liest. Katrin wurde von mir verführt den „Tättowierer von Auschwitz“ mitzunehmen um in die wahre Geschichte Lale Sokolovs einzutauchen. Manuela und ich konnten uns sowieso kaum halten, haben uns ständig gegenseitig aufgestachelt („uuund hast du das da schon gesehen?“) und mussten mehrmals unsere Nehm-ich-heute-mit-Stapel „ausmisten“.
Als jemand mit Blick für Details und kleine Aufmerksamkeiten, habe ich mich besonders über die bereitgestellten Goodies wie HEYN-Zuckerl, -Blöcke und -Lesezeichen gefreut, die wir als Erinnerung an einen ganz speziellen Abend mitnehmen durften.

Am Ende des Abends haben wir alle sechs – von einem Ohr zum anderen grinsend und jede bewaffnet mit einem Sackerl voller erworbener Schätze – wunschlos glücklich, inspiriert und entspannt die Buchhandlung HEYN verlassen und uns bereits beim Verabschieden über den nächsten Termin für einen „Buchgenuss nach Ladenschluss“ unterhalten. Denn eines ist sicher – das war ganz bestimmt nicht unser letzter Schmöker-Stöber-Austausch-Abend bei HEYN, sondern nur der Auftakt.
Fazit
Neben den oben erwähnten entzückenden Goodies werden sowohl eine beachtliche Auswahl an Getränken als auch ein umfangreiches italienisches Buffet mit Antipasti zur Verfügung gestellt. Der Eintrittspreis von 25,- EUR pro Person (bzw. 20,- EUR bei einer Gruppe von 10 Personen) ist vor allem in Anbetracht des Aufwands für das HEYN-Team und der himmlischen Verköstigung mehr als angemessen.
Es war herrlich ohne jegliche Störung die Regale abklappern und ganz nach Lust und Laune in Bücher hinein „schnuppern“ zu können. Über die Regale hinweg haben wir uns zugerufen, wenn wir etwas besonders Interessantes entdeckt haben und uns meist in Grüppchen gemeinsam an bestimmte Abteilungen der Buchhandlung herangewagt. Wir sind der Meinung, dass für jeden, der Bücher mag und gerne stöbert ein „Buchgenuss nach Ladenschluss“ ein einmaliges Erlebnis ist und sich das niemand entgehen lassen sollte.

Alle Infos und Details zur Buchung eines „Buchgenusses nach Ladenschluss“ sowie die Preise und Kontaktdaten findet ihr unter folgendem Link:
https://www.heyn.at/Buchgenuss
Wäre ein “Buchgenuss nach Ladenschluss” für euch denkbar? Oder habt ihr einen solchen Abend sogar schon hinter euch und seid ihr genauso begeistert wie wir? Wärt ihr interessiert am nächsten „Buchgenuss nach Ladenschluss“-Event gemeinsam mit uns teilzunehmen?
Tipp:
Das Event in der Buchhandlung HEYN ist sehr vielseitig – neben einem Frauenabend wie wir ihn veranstaltet haben, sind natürlich auch (kleine) Geburtstagsfeiern in elitärer Runde, Lesezirkel-Abende oder ähnliche Gestaltungsvarianten in dem inspirierendem Ambiente denkbar und bestimmt in mehrfacher Hinsicht eine gute Idee.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals beim HEYN-Team und vorrangig bei Frau Kristler für die (wie immer) ausnehmend herzliche und persönliche Betreuung bedanken – wir haben uns zu jeder Zeit perfekt aufgehoben gefühlt – Danke!
(verfasst von Simone)
Kommentar verfassen