Bei „Selection – Die Kronprinzessin“ handelt es sich um den vierten Teil der erfolgreichen Selection-Buchreihe von Kiera Cass, einem Fantasybuch aus der Jugendliteratur. Band Nummer vier knüpft allerdings nicht direkt an das Ende der vorangegangenen Selection-Triologie an, sondern spielt einige Jahre später mit einer neuen Protagonistin, der attraktiven Eadlyn als Prinzessin und zukünftiger Königin des Königreichs Illeá.
Eine Castingshow mit nach Zufallsprinzip ausgewählten jungen Männer unterschiedlichster Herkunft um das Volk zu unterhalten und von der allgemeinen Unzufriedenheit abzulenken. Am Ende wird nur einer ihr Herz erobern, Eadlyn heiraten und der Prinzgemahl an ihrer Seite sein.
Kiera Cass erzählt die Geschichte aus Sicht der Prinzessin Eadlyn. Die Autorin hat sich im Gegensatz zu ihrer Handhabe in den ersten Bänden für einen auf den ersten Blick etwas unsympathischen und eingebildeten Hauptcharakter entschieden. Als Leser schließt man die Prinzessin nicht auf der Stelle ins Herz – es dauert durchaus einige Seiten um mit ihr warm zu werden. Allerdings liefert die Autorin wirklich eine breite Bandbreite an grundverschiedenen männlichen Figuren als Casting-Teilnehmer. Ich bin mir sicher, dass sich unter dieser Vielzahl für jede Leserin ein entsprechendes Exemplar finden lässt (so ähnlich wie bei der „Bachelorette-TV-Serie“ ;))

Achtung Spoiler
Mir ist durchaus klar und ich weiß auch zu schätzen, dass Kiera Cass mit „Die Kronprinzessin“ (genau so wie bei den Vorgänger-Bänden aus der Selection-Triologie) einen leicht verständlichen und auch was die Handlung betrifft sehr unkomplizierten Fantasyroman verfasst hat. Allerdings bin ich schon enttäuscht, dass sie in mancher Hinsicht einfach zu offensichtliche Hinweise auf zukünftige Handlungswendungen eingebaut hat, auf deren Kosten einige Überraschungsmomente gehen. Diverse Entwicklungen in der Story sind dann so voraussehbar, dass der Lektüre fast gänzlich die Spannung genommen wird (natürlich abgesehen von dem tatsächlichen Ende, immerhin ist noch ein gesamter Band ausständig). Besonders gestört hat mich diese Tatsache was alles rund um den sympathischen, etwas ungepflegten Palastbewohner und langjährigen Bekannten Kile angeht. Auf diesen Charakter wurde bereits auf den ersten Seiten so deutlich hingewiesen, dass von Anfang an klar war, dass dieser Teil des Castings sein wird und eine bedeutende Rolle in Eadlyns Männer-Fiasko spielen wird. Auch alle Szenen rund um den „gespielten“ Kuss und der beiden, der nach jahrelanger Feindschaft und Desinteresse plötzlich und ohne Umschweife zu einer Schwärmerei der Prinzessin für den Bewerber Kile führte, hätte mit mehr Raffinesse und Einfallsreichtum gelöst werden können.
„Und sein Kuss war genauso, nur dass jetzt keine Furcht mehr in ihm lag, sondern eher etwas wie Ehrfurcht. Dieser Ausdruck von Zuneigung war schön, dass es fast weh tat.“
Seite 324

„Ich zog ihn an mich, und einen Augenblick später schlang Kile seine Arme um meine Taille. Es war der perfekte Trost nach einem langen Tag. Kile küsste ohne jede Scheu und ließ sich Zeit, und ich konnte an nichts anderes mehr denken.„
Seite 211
Fazit
„Die Kronprinzessin“ überzeugt als etwas seichte, dennoch romantische Liebesgeschichte zwischen einigen jungen Männern, die um die Zuneigung und Aufmerksamkeit einer gestressten Prinzessin buhlen. Wer sich nach einem anstrengenden Arbeitsalltag mit einer Casting-Show á la „Bachelorette“ in Buchform amüsieren möchte, wird keinesfalls enttäuscht. Neben Bad Guys, die der Prinzessin an die Wäsche oder ihr sogar weh tun wollen, manipulierenden Kandidaten, die nur an der Macht interessiert sind und Blendern finden sich natürlich noch Old-School-Gentlemen, hoffnungslose Romantiker und Kumpel-Typen, die sich natürlich binnen fünf Minuten in die attraktive Brünette verliebt haben und ihr die Welt zu Füßen legen möchten.
„Die Kronprinzessin“ ist der „Jugendliteratur“ zuzuordnen und (wie leider zu oft) diesem Genre entsprechend sind die Dialoge ein bisschen plump und einfallslos, was leider für einige Facetten der Handlung gilt. Einige Erklärungen diverser Gegebenheiten im Roman ergeben bei näherer Betrachtung nur wenig Sinn und erwecken das eine oder andere Mal den Anschein, dass diverse Tatsachen nicht zu Ende gedacht wurden. Allerdings muss ich wirklich betonen, dass der Ideenreichtum der Autorin zu loben ist – immerhin hat sie es geschafft im Anschluss an eine bereits abgeschlossene Triologie eine unterhaltsame weiterführende Story mit neuer Protagonistin zu erschaffen. Es macht trotz allem Spaß der teilweise holprigen und unrealistischen Handlung zu folgen und dem Alltag zu entfliegen – manche Szenen sind auch wirklich romantisch und haben mich berührt. Und ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon sehr gespannt auf den fünften und letzten Band der Reihe „Selection – Die Krone“ bin und für welchen der jungen Antwärter sich die angehende Königin von Illeá schlussendlich entscheiden wird.
„Vielleicht würde es doch eine Person geben, die mich auch noch küssen wollte, wenn mir die Nase lief, oder mir nach einem anstrengenden Sitzungstag die Schultern massierte.“
Seite 398

(verfasst von Simone)
Buchinformationen
Kiera Cass – „Selection – Die Kronprinzessin“, FKJV, 400 Seiten, ISBN-13: 978-3733501389
… mit einem Klick zum Buch (portofrei Literatur erwerben auf HEYN.at):

Kommentar verfassen