Am 14. November präsentierte REINHARD HALLER in der Buchhandlung HEYN (Kramergasse 2-4, 9020 Klagenfurt) sein neuestes Buch „Das Böse„. Das oneday2bookblog-Duo konnte nicht nur am Event teilnehmen, sondern durfte den faszinierenden Gerichtspsychologen sogar persönlich kennenlernen und einige Fragen zu seinen Büchern und seinen eigenen beruflichen Erfahrungen stellen.

Reinhard Haller ist Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik und einer der renommiertesten Gerichtspsychiater Europas. Laufend wurde er und wird er mit der Begutachtung in großen Kriminalfällen betraut und bringt seine teilweise schockierenden Erfahrungen und Erkenntnisse in seinen Büchern auf Papier. Seine aktuellesten Werke „Das Wunder der Wertschätzung“ und „Die Macht der Kränkung“ (HIER von uns rezensiert) haben unser größtes Interesse geweckt. Es war uns von Anfang an klar, an der Buchpräsentation zum neuesten Buch „Das Böse – Die Psychologie der menschlichen Destruktivität“ teilnehmen zu wollen und wir erwarteten wir mit großer Spannung das Event in der Buchhandlung HEYN.
Die Buchpräsentation zu „Das Böse“
Nach einer kurzen Einführung eines HEYN-Mitglieds nahm der Bestsellerautor auf seinem Platz vor den großen Bücherregalen der Buchhandlung ein und begrüßte seine aufmerksamen Zuhörer mit ein paar netten Worten und einem freundlichen Lächeln. Binnen Minuten erreichte und fesselte er sein Publikum, die allseits entgegengebrachte Sympathie im Raum war fast greifbar – Dr. Haller hatte seine Zuhörer mit brisanter Thematik und Rhetorik-Talent fast augenblicklich in seinen Bann gezogen. Gleich zu Beginn machte uns der renommierte Autor klar, dass mangelnde Empathie in seinen Augen die Ursache für das Böse ist und zu jenen Verbrechen führt, die wir als besonders grausam empfinden. Auch die Entmenschlichung, die vorrangig in Kriegsszenarien und bei Glaubensdebatten, die das sogenannte „höhere Ziel“ verfolgen, zu beobachten ist und zu menschenunwürdigem Verhalten führt, bringt der Experte zur Sprache. Zur Untermauerung seiner angeführten Aspekte bringt Dr. Haller laufend Beispiele, wobei uns auffällt, dass er die besonders schockierenden Kriminalfälle (welche das oneday2bookblog-Duo bereits aus der Lektüre des Buches kennt) ausspart und sich auf verträglichere Kost beschränkt. Auch auf die Kränkung, als eine der maßgeblichen Ursachen für das Verüben diverser Verbrechen (wie beispielsweise Amokläufen) ging Dr. Haller ein und betonte die große von diversen Schmähungen aber auch von schlichtem Schweigen ausgehende Gefahr.
Vermutlich hätte man bei einem Gerichtspsychologen nicht mit einer so ausnehmend sympathischen, versonnenen und volksnahen Persönlichkeit gerechnet. Wer im Vorfeld mit einem steifen und vorbereiteten Vortrag rechnete, täuschte sich gewaltig und wurde positiv mit lockerer Rhetorik überrascht. Professor Dr. Haller sprach vollkommen frei heraus zu seinen Zuhörern und Lesern, erzählte ohne große Umschweife von seinen persönlichen Erfahrungen und sprach des Öfteren sein Publikum direkt an. Mit einigen Aussagen schockierte der charismatische Autor sein Publikum wohl oder übel. Beispielsweise die Tatsache, dass das eigene Heim statistisch gesehen eher zum Verbrechensschauplatz als die dunkle und verlassene Straße wird (die als gefährlich gilt) sorgte bei einigen Teilnehmern für Unwohlsein. Allerdings kassierte der renommierte Psychologe sogar den einen oder anderen Lacher und zunehmend gewannen wir den Eindruck mehr an einem angeregten Gespräch teilnzunehmen als an einer offizielen Buchpräsentation.
Die Zeit verflog und es hätte noch etliche Stunden „Stoff“ zu dieser fesselnden Thematik gegeben, allerdings gelang es dem Autor in der vorhandenen Zeit auch für die Nicht-Leser seines Buches ein abgerundetes Bild zum Bösen zu bieten. Nach der Buchpräsentation wurden die TeilnehmerInnen auf das eine oder andere Gläschen Wein eingeladen und der Autor stand für das Signieren seiner Bücher zur Verfügung. Wir konnten einen ausnehmend höflichen und wertschätzenden Dr. Haller beobachten, der sich für jeden seiner Besucher Zeit nahm und sämtliche Fragen beantwortete.
Im Gespräch mit dem Gerichtspsychiater Reinhard Haller
Als auch die letzten Exemplare von „das Böse“ von Professor Dr. Haller signiert wurden, war unsere Zeit gekommen und wir durften endlich zu auf jenen Part des Abends übergehen, welchem wir schon längst entgegenfieberten – wir, als oneday2bookblog-Duo durften den Bestsellerautor sprechen und zu persönlichen Erfahrungen befragen. Entgegen unserer primären Idee, uns mit vorgefertigten Fragestellungen an den Autor zu wenden, entschieden wir uns schlussendlich für ein völlig freies Gespräch ohne Diktiergerät, Mitschreiben oder Ähnlichem, bei welchen wir uns einfach je nach Stimmung und Zusammenspiel treiben lassen wollten.
Der freundliche und versonnene Gerichtspsychologe wirkte, auch nach einem für ihn bestimmt sehr anstregenden und langen Abend, auf uns noch immer gelassen und sehr an einem Gespräch mit uns interessiert. Es faszinierte uns von Beginn an, wie ein Mensch, der schon mit so viel unsagbarem Grauen in seiner Laufbahn konfrontiert wurde, eine derartig positive und freundliche Ausstrahlung haben kann. Die Frage nach seinem Geheimrezept und wie es ihm gelingt auch gegenüber destruktiven Mitmenschen höflich und objektiv im Gespräch zu bleiben lag uns sofort auf der Zunge. Der Experte teilte uns mit, dass er grundsätzlich an das Gute im Menschen glaubt und daher seinem Gegenüber immer positiv eingestellt ist, auch wenn es sich dabei um einen Schwerverbrecher handelt. Einen höflichen und wertschätzenden Umgangston haben in seinen Augen auch kriminelle Mitmenschen verdient. Dies beutet, dass der Professor zu allererst höflich und möglichst unvoreingenommen an einen Menschen herantritt und sich seine eigene Meinung bildet. Auf unsere Frage hin wie man sich als Bestsellerautor fühle, reagierte der renommierte Gerichtspsychologie einerseits bescheiden und andererseits sogar etwas verlegen. Man hat fast den Eindruck, dass dem Psychologen seine eigene Genialität und besondere Aura selbst gar nicht so bewusst ist.
Professor Dr. Haller lieferte uns einige Einblicke in seine Interessen und persönliche Meinung. Er erwähnte kurz seine zahlreichen Vorträge und Buchpräsentationen und das ständige damit einhergehende Reisen, das ihm trotz aller Strapazen jedoch große Freude zu bereiten scheint. Unter anderem verriet uns der Autor, dass er seiner eigenen großen Leidenschaft dem Wandern eine besondere therapeutische Bedeutung zuschreibt und er seinen Patienten am liebsten einige Wanderwege zu den schönsten Gipfeln als Medizin verschreiben würde. Nebenbei ließ der Professor noch durchblicken, dass er ursprünglich nicht die Tätigkeit als Gerichtspsychologe anstrebte und eher durch Zufall und einer Bitte folgend zu diesem Aufgabengebiet gelang. Dr. Haller scheint vor allem an den ungemütlichen Themen und Abgründen der Menschen interessiert. Er versucht zu verstehen, welche Gescheh- oder Erlebnisse unsere Mitmenschen zu grauenvollen Taten bewegen und wie manch eine dieser Straftaten verhindert werden könnte.
Das Gespräch mit Herrn Dr. Haller übertraf alle unsere Erwartungen bei weitem. Der Bestsellerautor beantwortete geduldig und bereitwillig jede unserer Fragen ausführlich und nahm sich genügend Zeit für ein entspanntes Gespräch. Trotz später Stunde und Anstrengung war Reinhard Haller sogar an uns und unserem Blog interessiert und wir fühlten uns ausgesprochen wohl und hätten sicher noch einige Zeit mit dem Gerichtspsychologen verbringen können. Besonders spannend waren für uns auch die gelieferten Einblicke in seine zukünftigen Buchprojekte. Für uns ist es nach wie vor überwältigend wie ein Mensch, der sich mit grauenvollen Schandtaten als der Großteil der Bevölkerung auseinandersetzt noch zu so einer positiven und wertschätzenden Grundeinstellung zu den Menschen im Stande ist und haben uns fest vorgenommen uns ein großes Vorbild zu nehmen.
Neben der Genialität des Bestsellerautors handelt es sich um einen sehr aufgeschlossenen und liebenswerten Menschen, der jedes Gespräch mit ihm zu einem Erlebnis macht und uns immer in Erinnerung bleiben wird. Wir werden uns auch in Zukunft sehr für Professor Dr. Haller und seine Werke sowie Veranstaltungen mit ihm interessieren und hoffen inständig mit dem renommierten Autor in Kontakt bleiben zu dürfen.

Neben der faszinierenden Persönlichkeit Professor Dr. Hallers ist „Das Böse“ ein fesselndes Sachbuch, das eine (auch für Nicht-Psychologen) verständliche Durchleuchtung der Abgründe des Bösen und zahlreiche grausame Beispiele aus der Kriminalgeschichte beinhaltet. Wir konnten Reinhard Hallers neuesten Bestseller kaum aus der Hand legen. In Kürze werden wir „Das Böse“ für euch rezensieren und einen Einblick liefern.

… mit einem Klick zum Buch „Das Böse“ von Reinhard Haller (portofrei Literatur erwerben auf HEYN.at):

Wir verlosten übrigens exklusiv (auf unserer Facebook-Seite und hier über unseren Blog) für unsere Leser 2×2 Tickets für die bereits ausverkaufte Lesung des Bestsellerautors in unserer Lieblingsbuchhandlung HEYN. Vielen Dank nochmals an die Buchhandlung HEYN – Aus Freude am Buch für die Bereitstellung der Tickets und dieser großartigen Chance an diesem spannenden Abend auf der Suche nach den Wurzeln des Bösen teilnehmen zu dürfen. An dieser Stelle können wir schon verraten, dass es auch in Zukunft diverse Gewinnspiele auf unserer Facebookseite, unserem Instagram-Feed und natürlich hier auf unserem Blog unter „Activities“ geben wird.
Kommentar verfassen