„Die Kakerlake“ (Diogenes Hörbuch) von Ian McEwan

Nach und nach wird Jim bewusst, dass er sich einen seiner größten Feinde verwandelt hat und plötzlich das Amt eines der wichtigsten Politiker Großbrittaniens bekleidet. Er setzt sich die Umsetzung des Volkswillens als Ziel, scheut nicht davor zurück dieses zu erreichen und wird sich nicht davon abbringen lassen.

McEwans Premierminister heißt Jim Sams und macht seine Sache für eine Kakerlake (oder gerade deswegen..) sehr gut und stellt im Laufe des Romans mit großer Entzückung fest, dass er nicht so alleine dasteht wie gedacht. Ein großes Ausmerzen der „anderen“ beginnt und verspricht interessant zu werden. Der Protagonist ist ein überraschend solider Politiker und eine noch viel bessere Kakerlake (wobei das eine das andere ja nicht ausschließt.. ;))

Der Autor schreibt auch diesen satirischen und grenzgängerischen Roman in seiner gewohnt bestechend klaren Sprache und bedient sich einiger Klischees über Politiker und fantasiereichen Verwandlungen für die Abrechnung mit der Brexit-Debatte. Die Handlung spielt ausschließlich an politischen Schauplätzen rund um die brittische Regierung.

Achtung Spoiler

Besonders amüsant sind McEwans Ausführungen zu dem eigenen Ekel der Kakerlake vor ihrer neu gewonnenen menschlichen Hülle. Sie vermisst ihren schönen glänzenden Körper, ihre vielseitigen Möglichkeiten mit den zahlreichen Augen und Beinchen und kann den winzigen „Knopfaugen“ (wie sie sie nennt) und dem eigentümlichen menschlichen Kopf nicht viel abgewinnen.

Fazit

Ich finde die Idee zur satirischen Behandlung der Brexit-Thematik und die Anlehnung an Kafkas Verwandlung zwar amüsant und ideenreich, aber bin von „Die Kakerlkae“ leider nicht begeistert. Wenn ich ehrlich bin hat der verarbeitete Witz nur selten meinen Sinn für Humor getroffen und persönlich halte ich den satirischen Roman für etwas langatmig.

PS: Eine Frage die beim Lesen bzw. Hören wohl jedem etwas auf der Seele brennt – kann eine Kakerlake die besseren politischen Entscheidungen treffen? Ein wildentschlossenes politisches Ungeziefer passt wohl ausgezeichnet in die Mitte einer kopfstehenden Welt..

(verfasst von Simone)

Buchinformationen

–> dieses Hörbuch wurde von dem Verlag Diogenes als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt

Ian McEwan - "Die Kakerlake", Diogenes Verlag, gelesen von  Burghart Klaußner, Diogenes Hörbuch, 159 Minuten, ISBN  978-3-257-80415-7 

… mit einem Klick zum Buch (portofrei Literatur erwerben auf HEYN.at):

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist heyn_some-logo_v02-grunge-3-2.png.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: