„Leithammel sind auch nur Menschen“ von Stefan Verra

Stefan Verra ist nicht nur Körpersprache-Experte, sondern auch ein geborener Entertainer. Nach nur wenigen Minuten hängt man an seinen Lippen und wartet gespannt auf seine fesselnden Ausführungen. Körpersprache betrachtet er als Gesamtpaket beruhend auf evolutionären Grundsätzen. Diese Herangehensweise finde ich weitaus ansprechender, als psychologisch basierte Analysen, nach denen man sich nicht mehr traut nach links oder rechts oben zu schauen, die Hände zu verschränken oder im worstcase sogar am Kopf zu kratzen.

Wie der Titel schon verrät, werden einzelne Körpersprache-Hoppalas aber auch Must-Do´s anhand von Beispielen von Machtträgern bildlich und in üblicher spitzzüngiger Verra – Manier entlarvt.

Mir ist sofort die sehr hochwertige Verarbeitung umrahmt von zahlreichen Fotos aufgefallen. Die Bilder veranschaulichen die vermittelte „Theorie“ auf sehr einprägsame Weise. Die einzelnen Kapitel sind aufgeteilt auf die jeweiligen Politiker und deren körpersprachliche Charakteristiken. Im Anschluss an diese, werden die Kernaussagen in einem „Das kann man sich merken“ Feld nochmals zusammengefasst und bieten auf diese Weise unverzichtbare Hinweise. Diese räumen uns enorme Vorteile im Alltag ein, indem wir lernen unsere Kinder mit dem Putin-Blick zum Aufräumen zu animieren, unser First Date mit der Nase-Nabel-Regel zu vereinnahmen und mit der Haltung von Madame Lagarde die Männerdomäne um den Finger zu wickeln.

Mit den Paradeexemplaren hat Stefan Verra ein paar körpersprachliche Gustostückchen herausgepickt. Die Beispiele sind dermaßen plakativ und gut gewählt, dass man sie sich sofort einprägt und im Alltag bestimmt nicht mehr über den einen oder anderen Mimik-Stolperstein fällt.

Spannend ist diese Analyse auch und gerade deshalb, weil sie uns unser Wahlverhalten knallhart vor Augen hält. Wir wählen, sollten wir dieser Lektüre glauben, nämlich nicht ausschließlich danach welche Fakten am besten zu unseren Einstellungen passen. Noch bevor wir den Inhalt gehört haben, haben wir uns nämlich schon eine ziemlich klare Meinung gebildet. Somit schaffen wir es erst durch das Gesagte zu überzeugen, wenn auch unser Körper eindeutig Kompetenz und Glaubwürdigkeit ausstrahlt. 

„Wer die Sprache des Körpers wahrnimmt und sie bewusst sprechen kann, erreicht die Herzen der Menschen. Überall.“

Seite 251

Der Schreibstil des Autors ist ungekünstelt, spritzig und erinnert an seine Bühnenpräsenz. Das Bewusstsein, wie stark die jeweiligen non-verbalen Signale unser Handeln Tag für Tag beeinflussen, sollte jedermann bewusst sein. Nicht immer überzeugen uns die Inhalte der scharfsinnigsten Machthaber aber jene, die es verstehen unsere Stimmung am treffendsten widerzuspiegeln. 

Auch eine viel kritisierte Persönlichkeit wie Donald Trump hat es geschafft, eine große Wählerschaft zu überzeugen, aus diesem Grunde sollten wir uns ihn und seine „Gesichtsdisco“ genauer anschauen. Detailiertes will ich an dieser Stelle aber nicht vorwegnehmen und damit die Spannung ruinieren. Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte.

Fazit

Dieses Buch ist nicht nur für Körpersprache – Interessierte spannend zu lesen. Durch die kleinen Kästchen am Ende jeden Kapitels, kann der Leser einige Lerneffekte für sich selbst erzielen. Darüber hinaus wird uns aber auch anhand von Beispielen vor Augen geführt, wie „manipulierbar“ wir durch die richtige Körpersprache sind und dass wir gar nicht so bewusst und rein nach Inhalten entscheiden, als wir uns selber vielleicht zutrauen würden. Da der Inhalt mit viel Humor und flapsigen Wortwitzen vermittelt wird, ist es für ein Sachbuch sehr unterhaltsam zu lesen. Ich konnte mir durchaus einige Tipps für den Alltag mitnehmen und werde versuchen diese zukünftig zu beherzigen und bin erstaunt sogar so einiges von Donald Trump oder Putin lernen zu können.

(verfasst von Manuela)

Buchinformationen

Stefan Verra - "Leithammel sind auch nur Menschen, Ariston, Seiten 254 , ISBN: 978-3424202021

… mit einem Klick zum Buch (portofrei Literatur erwerben auf HEYN.at):

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: