„Mensch zu sein“ – Markus Mirwald

Was macht es aus ein Mensch zu sein, mit welchen Fragestellungen schlagen wir uns tagein tagaus herum und was spielt in unserem Leben tatsächlich eine Rolle? Diesen und anderen Fragestellungen widmet sich der Autor von „Mensch zu sein“ im dritten Band seiner Aphorismen-Sammlung, die wesentliche Denkanstöße in wenigen Worten umfasst.

Ein sympathischer und wortgewandter Autor entdeckt oneday2bookblog ganz zufällig und wendet sich mit einer sehr wertschätzenden E-Mail direkt an uns zwei Literaturliebhaber- und Newcomerinnen im Buchblog-Universum. Bereits nach den ersten Sätzen war unsere Neugierde an dem Autor selbst und seinem Werk geweckt und wir sahen der Ankunft des Rezensionsexemplars mit großen Erwartungen entgegen. Erreicht hat uns ein geschmackvoll und puristisch gestaltetes Hardcover, das jedem Aphorisma eine Seite widmet und jeweils in Hand- und Druckschrift zum Überlegen und Nachsinnen verführt.

„Es braucht Mut,

um die Stille zwischen den Worten zu hören:

Sie offenbart uns, was es zu verstehen gilt.“

Aphorisma 101

Markus Mirwalds Worte sind so treffend gewählt und seine Denkanstöße auf den Punkt gebracht, dass es schwer fällt sich für zwei Zitate für diesen Blogbeitrag zu entscheiden. Fast die Hälfte aller Seiten wurden von mir mit Post-Its markiert um in Zukunft möglichst rasch das eine oder andere nachschlagen zu können.

„Um gegenwärtige Chancen ergreifen zu können,

gilt es zunächst, die Vergangenheit loszulassen.“

Aphorisma 116

Fazit

Die Lektüre der Aphorismen-Sammlung war von der ersten bis zur letzten Seite ein Genuss. Fast jede der angeführten Zeilen erinnerte mich an mich selbst, gewisse Situationen im meinem Leben oder an für mich wichtige Menschen wie meinen Partner oder meine Freunde. Gleich während des Durchblätterns musste ich das eine oder andere Aphorisma versenden oder laut vorlesen und schüttelte des Öfteren verblüfft den Kopf oder schmunzelte bei der Erkenntnis über den Wahrheitsgehalt der Wörter auf Papier.

Ich kann jedem der sich selbst und sein Umfeld gerne hinterfragt und denkanregende Lektüre sowie Zitate mag diese wunderschön verpackte und grandios durchdachte und inszenierte Aphorismen-Sammlung wärmstens empfehlen!

PS: Auch wenn es sich bei „Mensch zu sein“ um Band 3 der von Markus Mirwald herausgegebenen Wesentlichkeiten in wenigen Worten handelt, kann man durchaus mit diesem Buch „beginnen“. Die verschiedenen Bände widmen sich diversen Themen. Beispielsweise umfasst der erste Band Denkanstöße zu großen Schätzen und Band 2 ist mit „Bei Licht besehen“ betitelt. Ich für meinen Teil werde mir die ersten beiden Aphorismen-Sammlungen dieses kreativen Kopfes jedenfalls zu Gemüte führen.

–> Danke an Markus Mirwald für das Interesse an unserem Blog und die großzügige Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

(verfasst von Simone)

Buchinformationen

Markus Mirwald – „Mensch zu sein - Wesentliches in wenigen Worten - Band 3“, erschienen bei Markus Mirwald, 100 Seiten, ISBN: 978-3-903212-04-6

… mit einem Klick zum Buch (portofrei Literatur erwerben auf HEYN.at):

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: