„Whisper Network“ von Chandler Baker

Ein großes Unternehmen und auf den ersten Blick der ganz normale Wahnsinn in Mitten des Büroalltages. Aber ist es wirklich "normal" und unabänderbar, dass sowohl Sloane, Ardie als auch Grace seit Jahren unter ihrem Vorgesetzten Ames zu leiden haben? Plötzlich erreicht die Situation eine neue Dimension und Ames steht als neuer CEO zur Debatte. Können... Weiterlesen →

„Das Lied des Achill“ von Madeline Miller

Das Schicksal führt zu einem Aufeinandertreffen der der beiden Jungen Achill und Patroklos, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Binnen kürzester Zeit entschließt sich der vielversprechende Halbgott Achill, dessen Vater ein König und dessen Mutter eine Nymphe ist, den verstoßenen Prinzen zu seinem Gefährten zu machen. Diese bahnbrechende Entscheidung ist der Auftakt einer sehr innigen Beziehung... Weiterlesen →

Besondere Buchtipps für besondere Zeiten..

Warum sich nicht selbst in schwierigen Zeiten belohnen und einfach in gute Stimmung lesen? ..mit anspruchsvollen und vielseitigen Büchern kann man seine Zeit sinnvoll nutzen und die Stimmung so nebenbei massiv heben.. 😉 Ich gebe zu, dass ich das gerade selbst DRINGEND brauche. Ich mach mir auch so meine Sorgen um beispielsweise ältere Familienmitglieder und... Weiterlesen →

„Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens

In ihren Kindheitstagen wird Kya von allen die sie liebt binnen kürzester Zeit verlassen und muss sich wohl oder übel ohne jegliche Unterstützung in ihrer Marsch zurecht finden und über Wasser halten. Sie entwickelt dabei eine besondere Beziehung zu ihrer Umgebung und Heimat, lernt die Tier- und Pflanzenwelt zu lieben und zu verstehen und studiert... Weiterlesen →

„Ich bin Circe“ von Madeline Miller

Die Tochter einer herausragend schönen Nymphe und des Sonnengotts Helios persönlich scheint nicht in die Welt der zwar makellos schönen, aber umso grausameren Götter zu passen. Bereits in ihrer Kindheit zeichnet sich nicht nur anhand ihrer eher leisen menschenähnlichen Stimme und ihrer empathischen Grundhaltung ab, dass sie sich den Menschen näher fühlt als ihresgleichen. Ihr... Weiterlesen →

„Miroloi“ von Karen Köhler

Eine Insel fernab von Strom, Bildungswesen and anderen Gepflogenheiten, die unsere Gesellschaft charakterisieren und für uns zum Alltäglichen zählen. Mitten in dieser Gruppierung von offensichtlich ursprünglichen Aussteigern mit eigens ausgedachten Regeln und Mentalitäten, existiert eine Ausgestoßene, die auf noch mehr Grundlegendes verzichten muss, als ihre Mitstreiterinnen nicht ohnehin in dieser abgeschottenen Gemeinschaft sollen. Eine Welt... Weiterlesen →

„Die Liebe im Ernstfall“ von Daniela Krien

Fünf Frauen deren Lebenswege und Charaktere unterschiedlicher nicht sein könnten, die aber auf verschiedenste Weise miteinander verbunden sind. Auch in diesem Roman von Daniela Krien umrahmen der Fall der Mauer und die damit verbundene Freiheit die Geschichte. Die Frauen sind allesamt starke Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten. Jede der fünf Frauen kommt im Laufe des... Weiterlesen →

„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende

Vorab möchte ich klarstellen, dass es sich bei den folgenden Passagen zur unendlichen Geschichte von Michael Ende nicht tatsächlich um eine Rezension in (meinem) engeren Sinne handelt. Es ist quasi unmöglich eines der schönsten literarischen Werke des 20. Jahrhunderts zu rezensieren, welches in 40 Sprachen übersetzt und acht Millionen Mal verkauft wurde und noch heutige... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑