Die hübsche Rachel und ihr Freund Nick sind ein richtiges Dreamteam und packen die Gelegenheit beim Schopf die erste große gemeinsame Reise zu unternehmen als Nick´s Freund Colin vorhat in Singapur zu heiraten. Rachel ahnt nicht, dass ihr Freund aus einem elitären geschlossenen Kreis der Superreichen stammt und sie sich demnächst nicht nur mit gierigen... Weiterlesen →
„Allmen und der Koi“ von Martin Suter
Von einem Unbekannten wird Allmen für seinen nächsten großen Auftrag nach Ibiza gelockt und mit einem älteren Mann mit ausgeprägter Leidenschaft für sündhaft teure Fische konfrontiert, dem sein allerliebster Teil der Sammlung abhanden gekommen ist. Der millionenschwere und riesige Koi "Boy" sei unter widrigen Umständen abhandengekommen und seit dem nicht mehr auffindbar. Carlos wird trotz... Weiterlesen →
Buchpräsentation zu Reinhard Hallers „Das Böse“ und persönliches Gespräch
Am 14. November präsentierte REINHARD HALLER in der Buchhandlung HEYN (Kramergasse 2-4, 9020 Klagenfurt) sein neuestes Buch "Das Böse". Das oneday2bookblog-Duo konnte nicht nur am Event teilnehmen, sondern durfte den faszinierenden Gerichtspsychologen sogar persönlich kennenlernen und einige Fragen zu seinen Büchern und seinen eigenen beruflichen Erfahrungen stellen. Reinhard Haller ist Chefarzt einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik und... Weiterlesen →
„Der brennende Mann“ von Tad Williams
Ein aus Glaubensgründen verstoßener Reiherkönig verliebt sich und heiratet ein zweites Mal, womit er sich nicht nur eine treue Ehefrau sondern auch eine junge Stieftochter verschafft. Gemeinsam lebt die Familie in der Burg des Lords und sieht sich mit unheilverkündenden Liebschaften, verstrikten Glaubensdisputen und dunkler Magie konfrontiert. Ein junges Mädchen ist den familiären Entscheidungen ihrer... Weiterlesen →
BuchWien 2019 – Literatur im Rampenlicht
Vom 06.bis 10.11 waren wieder 400 Aussteller aus 15 Nationen bei der Buch Wien vertreten, das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Da es unser erstes Mal auf einer Buchmesse war, waren wir im Vorfeld schon gespannt auf die besondere Atmosphäre. Also haben wir uns mit dem extra geräumigen Koffer und großen Erwartungen auf... Weiterlesen →
„Die Kunst des klaren Denkens“ – von Rolf Dobelli
Rolf Dobelli führt in seinem Buch „Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen“ eine Sammlung diverser Fallen unserer alltäglichen Denke an. Den gängigsten Denkfehlern wird jeweils ein eigenes kurzes Kapitel gewidmet, welches die Problematik umreißt und einige Beispiele umfasst, die die jeweilige Theorie untermauern und den Leser besser begreifen lässt.... Weiterlesen →
Gastrezension: „One True Queen: Von Sternen gekrönt“ von Jennifer Benkau
Diese Rezension wurde von einer lieben Freundin und Fantasy-Liebhaberin Andrea als Gastrezensentin verfasst, danke liebe Andrea für deinen Beitrag! Mehr zu diesem sympathischen Bücherwurm findet ihr unten über den Buchinformationen 😉 Rezension Killarney im Südwesten Irlands: Vor sieben Jahren veränderte sich das Leben der 17-jährigen Mailin schlagartig. Ihre ältere Schwester Vicky fällt plötzlich ins Wachkoma.... Weiterlesen →
„Lesezeit“ oder die „Me-Time“ und warum sie so spärlich, aber so wichtig ist…
Heutzutage gibt es so viele Dinge gleichzeitig zu erledigen, dass man sich vor allem nach (völlig übertrieben) großen Bücherbestellungen oftmals selbst die Frage stellt „..und bitte wann soll ich mir diese ganzen Schmöker zu Gemüte führen?“. Das Zeit-Dilemma ist ein riesengroßes und in unserer dynamischen Zeit der unzähligen Möglichkeiten und aber auch horrenden Erwartungen und... Weiterlesen →
„Neun Fremde“ von Liane Moriarty
Tranquillum House, ein Wellnessresort der etwas anderen Art. Fünf Frauen und vier Männer mit unterschiedlichen Lebenskrisen treffen hier aufeinander, um sich ihren Problemen zu stellen und werden auf ganz ungewöhnliche Weise mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Als Leser lernt man nach und nach die Teilnehmer von Tranquillum House kennen. Alle neuen Gäste besuchen das Resort mit... Weiterlesen →